Web3: Eine neue Evolutionsstufe für die Medienbranche
Das Web3 bietet viele Möglichkeiten für die Medienbranche. Doch wie kann man diese Chance am besten nutzen?
Standortmonitor
Was Bayern als Medienstandort besonders auszeichnet, ist seine Vielfalt: Bayern hat große Relevanz in allen Branchen aus dem Mediensektor und ist damit ein führender Medienstandort in Deutschland. Nachdem 2020 aufgrund der Coronakrise die Zahlen nach unten gingen, ist nun eine Erholung erkennbar. Rund 37 Milliarden Euro wurden 2021 in der bayerischen Medienbranche umgesetzt. Die höchsten Umsätze erzielte mit 15,6 Milliarden Euro der Bereich Software & Games, gefolgt vom Rundfunkmarkt mit 5,9, dem Werbemarkt mit 5,2 und dem Pressemarkt mit 4,4 Milliarden Euro (Stand 2021).
Mehr erfahrenEvents
Unterstützung
In Bayern gibt es eine Vielzahl an Förderungen für die Medienbranche. Neben einer Übersicht über Förderangebote in den unterschiedlichen Medien-Teilbereichen bieten wir auch selbst Unterstützung an.
MehrUnser Blog
In unserem Blog informieren wir über die wichtigsten Ergebnisse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Netzwerk, führen Interviews mit den Speaker:innen und berichten über Themen rund um Vernetzung.
Das Web3 bietet viele Möglichkeiten für die Medienbranche. Doch wie kann man diese Chance am besten nutzen?
Was können Medien- und Sportbranche voneinander lernen? Der Liveblog zum Event MEDIA meets SPORTS serviert mundgerecht die wichtigsten Erkenntnisse.
Tag der Pressefreiheit: Das MedienNetzwerk Bayern veröffentlicht einen Bericht zur Sicherheit von Journalist:innen auf Demonstrationen.