media.innovations Live 2018
Auch 2018 bringt media.innovations Start-ups aus der Medienbranche, innovative Ideen und spannende Ansätze aus dem Journalismus zusammen.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Auch 2018 bringt media.innovations Start-ups aus der Medienbranche, innovative Ideen und spannende Ansätze aus dem Journalismus zusammen.
Beim Digital Media Camp kamen für zwei Tage digitale Querdenker, Weiterdenker und Neudenker zusammen, um in lässiger Barcamp-Atmosphäre aktuelle Trends für digitalen Journalismus vorzustellen und zu diskutieren.
Beim vierten Media Date des MedienNetzwerk Bayern kam es zum Match der besonderen Art: Medienbranche und Datingbusiness trafen aufeinander.
Bei media.innovations spricht Konrad Weber, Projektleiter Digitale Strategie beim SRF, über „Innovation in der Medienbranche - Wie die Kür zur Pflicht wird“. Vorab hat er schon ein paar Fragen beantwortet.
Vier Wochenenden pures Coder-Glück – das war das Coding Bootcamp, das das ifp München in Kooperation mit dem MedienNetzwerk Bayern angeboten hat.
MEDIA meets AUTOMOTIVE des MedienNetzwerk Bayern beleuchtet Fragen rund um die Mediennutzung im Auto der Zukunft. Der Liveblog zur Konferenz.
Wenn Autos bald autonom fahren, hat der Fahrer viel Zeit. Welches Potenzial steckt für Medienhäuser darin? Steffen Braun vom Fraunhofer IAO gibt Einblicke.
"Das Informationsbedürfnis ändert sich nicht. Die Medien und die Formate müssen sich ändern", meint Gunther Schunk, CCO bei Vogel Business Media.
Der Liveblog des MedienNetzwerk Bayern vom Mobile Media Day in Würzburg. Das Motto der Veranstaltung rund um mobile Mediennutzung 2017 ist: "What's next?".
Maria Courtial vom Studio faber courtial erzählt im Interview darüber, was in Sachen Dokutainment und VR heute möglich ist. Und wo die Reise hingehen wird.
Ein stattlicher Neuzugang für München: Mit der AWE kommt die weltweit größte Konferenz und Ausstellung für AR und VR in die bayerische Landeshauptstadt.
Die Konferenz MEDIA meets AUTOMOTIVE des MedienNetzwerk Bayern zeigt branchenübergreifend Entwicklungen und Potenziale der Mediennutzung im Auto.