KI in der Filmbranche: Zwischen reproduzierten Stereotypen und neu entfachter Kreativität
Kann künstliche Intelligenz zu mehr Teilhabe im Film beitragen? Ein Überblick über Potenziale und Stolpersteine.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Kann künstliche Intelligenz zu mehr Teilhabe im Film beitragen? Ein Überblick über Potenziale und Stolpersteine.
Die Synergie zwischen Web3 und künstlicher Intelligenz (KI) markiert einen Meilenstein in der Evolution digitaler Technologien. Warum?
Wie sieht die Evolution des Medienkonsums im Auto aus? Diese Frage diskutierten Expert:innen bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN.
Während der MEDIENTAGE MÜNCHEN gab Trendforscher Magnus Gebauer einen Überblick über die derzeitige Medienwelt.
Hilft das Web3, Desinformation zu verhindern? Antworten liefert unser Whitepaper, das Thema bei den #MTM23 war.
Eine Graphic Novel als NFT-Projekt? Welches Potenzial darin steckt und warum die Interaktion mit der Community zur Zukunft des Storytellings gehört.
Ziel von Creatokia ist es, die Vorteile von Web3 für die Medienbranche verfügbar zu machen. Die Gründer der Bookwire-Plattform verraten, was sie knapp zwei Jahre nach dem Launch gelernt haben und wie es mit der Plattform weitergeht.
Welche Chancen Web3 für die Medienbranche bietet und warum NFTs mehr als Affenbilder sind? Das und mehr haben wir Vicky Klich, Co-Founderin des w3.fund, gefragt.
Der erste ausschließlich KI-moderierte deutsche Radiosstream "Absolut Radio AI" startete im Juli. Wie wird die Zukunft der Audio-Branche aussehen?
Wie sieht ein guter Chat Prompt aus? Um das volle Potential von ChatGPT zu nutzen, sind einige Tipps zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Alle Tipps findest du hier zusammengefasst.
Haben Autor:innen angesichts der KI-Konkurrenz eine Zukunft auf dem Drehbuchmarkt? Darum ging es bei „This Writer Does Not Exist“.
Transforming Media bringt in Würzburg die Medienwelt zusammen, um mehr über den Einfluss von KI, XR und Web3 auf die Branche zu erfahren.