5 Learnings von Greg Brockman, OpenAI, bei der SXSW 2023
Warum erlangte ChatGPT so schnell so viel Bekanntheit? Greg Brockman, OpenAI Cofounder, teilte auf der SXSW 2023 seine Learnings.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Warum erlangte ChatGPT so schnell so viel Bekanntheit? Greg Brockman, OpenAI Cofounder, teilte auf der SXSW 2023 seine Learnings.
Was bedeutet ChatGPT für die Medienbranche? Und warum ändert sich unsere Arbeitswelt grundlegend? Darum geht's in diesem Netzwerkwissen.
Die Papierkrise bleibt auch 2023 ein wichtiges Thema für Printmedien. Expert:innen aus Verlag und Druckerei stellten bei unserem Media Date "Ressourcenknappheit – Mehr Resilienz in der Publishing-Branche" Lösungsstrategien vor.
Papierkrise: Welche Strategien sich für mehr Nachhaltigkeit und Resilienz bewährt haben, darüber informiert Kajsa Schwerthöffer vom oekom verlag.
Welche Lösungen die Penguin Random House Verlagsgruppe für die Papierkrise entwickelt hat, verrät Mariam En Nazer.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir werden überschüttet mit Vorhersagen. Um einen Überblick über den Trend-Dschungel zu erhalten, präsentierte das MedienNetzwerk Bayern zusammen mit namhaften Expert:innen Entwicklungen, die alle Medienschaffenden auf dem Schirm haben sollten.
Digitales Publishing und digitale Bezahlmodelle stellen die Zukunft von (Zeitungs-)Verlagen dar. In unserem Media Date "Next Level Digital Publishing" diskutierten Expert:innen warum und stellen Lösungsmodelle dar.
Wie Innovationen im Journalismus die journalistische Qualität und in Folge die Öffentlichkeit in der demokratischen Gesellschaft beeinflussen.
Im Web3 erwarten die Medienbranche neue Technologien und vielfältige Möglichkeiten, sie einzusetzen. Sieben Use Cases aus Bayern zeigen, wie Unternehmen das Potenzial nutzen.
Digitale Technologien entscheiden über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Wie der Mittelstand diese Potenziale ausschöpfen kann, verrieten Entwickler:innen in Hof.
Web3 und Metaverse eröffnen Medien vielfältige Möglichkeiten. Auch die Kunst erfindet sich neu und erobert mit digitalen Werken die NFT-Szene. Dr. Annette Doms sieht darin eine Revolution, die die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, auf den Kopf stellen wird.
All things blockchain: Die Technologie ist in aller Munde, doch ist sie schon so weit, im Arbeitsalltag von Unternehmen zur Anwendung zu kommen? Ja, ist sich der Verein Blockchain Bayern sicher.