Liveblog: Transforming Media 2025
Wie sieht die Zukunft von Journalismus, Marketing und Kommunikation aus? Antworten liefert Transforming Media. Im Liveblog seid ihr mittendrin.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Wie sieht die Zukunft von Journalismus, Marketing und Kommunikation aus? Antworten liefert Transforming Media. Im Liveblog seid ihr mittendrin.
KI verändert die Arbeit in den Medien rasant. Was sind Anwendungen, neue Projekte, Trends und Fragen, die es für ein Fair-Play im Ökosystem zu klären gilt?
Von Leichter und Einfacher Sprache bis hin zur automatisierten Bebilderung: Wie revolutioniert KI die digitale Barrierefreiheit?
„There is no future“ – Mit diesem provokanten Statement eröffnete Karen Palmer das Hack the Future Lab beim Filmschoolfest München.
KI-Suchmaschinen stellen die Google-Suche, wie wir sie seit Jahrzehnten kennen, in Frage. Was bedeutet das für Medienhäuser?
TikTok, KI & Bookfluencer:innen sorgen für Umwälzungen in der Buchbranche. Wie sieht die Zukunft des Lesens aus?
Wie verändert KI-Suche die Zukunft von Reichweitenmodellen, klassischen Suchmaschinen und SEO? Diese Frage diskutierten verschiedene Expert:innen beim Media Date „Future of Search“.
Was bleibt nach dem KI-Tsunami? Um Fragen wie diese geht es bei der diesjährigen „Transforming Media – Medien & Digitale Gesellschaft“.
In Zeiten von Zeitungssterben und KI-Boom: Wie erhalten wir unabhängige Medien? Und ist der Lokaljournalismus durch KI in Gefahr?
Wie KI-Tools die Musikindustrie verändert haben, zeigt die GEMA-Studie „KI und Musik“. Was kann die gesamte Medienbranche daraus lernen?
Drei erfolgreiche Streamer:innen diskutierten auf der SXSW mit Twitch-CEO Dan Clancy über die Zukunft von Streaming-Plattformen.
Während der Radiodays kamen Vertreter aus ganz Europa zusammen. Darunter auch Branchenexperte Lukas Schöne, der die fünf wichtigsten Beobachtungen zur Radiobranche vorstellt.