KI im Drehbuchmarkt: Revolution oder das Ende menschlicher Kreativität?
Haben Autor:innen angesichts der KI-Konkurrenz eine Zukunft auf dem Drehbuchmarkt? Darum ging es bei „This Writer Does Not Exist“.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Haben Autor:innen angesichts der KI-Konkurrenz eine Zukunft auf dem Drehbuchmarkt? Darum ging es bei „This Writer Does Not Exist“.
Was zeichnet den Medienstandort Bayern für VoD-Anbieter aus? Und welche Maßnahmen helfen dabei, den Standort noch leistungsfähiger zu machen? Beim 1. VoD-Gipfel diskutierten Vertreter:innen der Politik und VoD-Akteure aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
Innovative Gestaltungsmittel und effizientere Produktionen: Mit Virtual Mixed Reality Studios entstehen neue Möglichkeiten des Filmdrehs.
Dokumentarfilme boomen. Streaminganbieter setzen auf neue Formate und emotionale Stoffe. Worauf es bei der Entwicklung innovativer Produktionen ankommt, stand im Mittelpunkt des Doku Lab-Workshops von RTLZWEI.
Das Netzwerkwissen untersucht „Human Algorithm" – neue Empfehlungs-Modelle für Streaming-Dienste, um der „Algorithm Fatigue“ entgegen zu wirken.
Der Hype um NFTs hält seit vielen Monaten an. In Kunst und Musik gibt es bereits viele Beispiele für erfolgreiche NFT-Auktionen. Doch wie steht es um klassische Medien und den Journalismus?
Im Interview erzählt Frank Foerster, CEO von Hyperbowl, wie die Corona-Krise zum Auslöser für das Innovationsprojekt wurde und warum die virtuelle Produktion eine neue Ära der Filmproduktion einleitet.
RTLZWEI fördert mit dem Doku Lab kreative Doku-Ideen. Ein Interview mit Konstanze Beyer, Leiterin der Abteilung Wissen & Dokumentation.
Oft sind Zeit und Geld unüberwindbare Hürden für Dokufilmer:innen und ihre kreativen Stoffe. Das möchte RTLZWEI ändern – mit dem Doku Lab.
Beim Media Date „Sustainability – Medien nachhaltiger gestalten“ haben wir mit Experten aus der Medienbranche über Nachhaltigkeitsstrategien gesprochen.
Gemeinsam Lösungen für den Nachwuchs- und Fachkräftemangel in der Film- und Fernsehproduktion finden. Mit diesem Ziel traf sich die bayerische Branche.
Das Media Date „Eigenproduktionen im deutschen TV- und Streamingmarkt“ gab Einblicke in die Content Strategien von RTLZWEI, Joyn und Sky.