Gaming im Web3: 5 Learnings von Paul Bettner, The Wildcard Alliance
Wildcard heißt das mit Spannung erwartete Web3-Spiel von Paul Bettner. Warum legt es den Grundstein für ein neues Videospielgenre?
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Wildcard heißt das mit Spannung erwartete Web3-Spiel von Paul Bettner. Warum legt es den Grundstein für ein neues Videospielgenre?
Digitale Technologien entscheiden über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Wie der Mittelstand diese Potenziale ausschöpfen kann, verrieten Entwickler:innen in Hof.
Etablierte Anbieter erweitern ihr Angebot um Mini oder Mobile Games, um es attraktiver zu machen und Zielgruppen neu anzusprechen.
Wie sehen Medieninnovationen in Krisenzeiten aus? Wie kann das Vertrauen in journalistische Angebote gestärkt werden? Und was hat das mit digitaler Kompetenz zu tun?
Wie sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in den vergangenen beiden Jahren verändert hat, darüber weiß Ines Imdahl, Diplom-Psychologin und Geschäftsführerin rheingold salon, Bescheid.
Der Hype um NFTs hält seit vielen Monaten an. In Kunst und Musik gibt es bereits viele Beispiele für erfolgreiche NFT-Auktionen. Doch wie steht es um klassische Medien und den Journalismus?
Wie sieht die Zukunft von Audio im Auto aus? Die Projekte „Drive Crime“ und „Spaß im Auto“ setzen auf Interaktion.
Kunst, die Grenzen überwindet – nicht nur in ihrem Inhalt, sondern auch in ihrer Form. Evelyn Hribersek entführt mithilfe verschiedener Medien in andere Welten. Der Einsatz von Virtual und Augmented Reality macht es möglich.
Beim Digital Media Camp kamen für zwei Tage digitale Querdenker, Weiterdenker und Neudenker zusammen, um in lässiger Barcamp-Atmosphäre aktuelle Trends für digitalen Journalismus vorzustellen und zu diskutieren.