Heute die inklusive Gesellschaft von morgen mitgestalten
Durch Leichte Sprache können alle Menschen Medieninhalte verstehen. Trotzdem erhält die Sprachform wenig Aufmerksamkeit. Wir haben dem Thema mit unserem Online-Event Antrieb verliehen.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Durch Leichte Sprache können alle Menschen Medieninhalte verstehen. Trotzdem erhält die Sprachform wenig Aufmerksamkeit. Wir haben dem Thema mit unserem Online-Event Antrieb verliehen.
Die Chairwoman des „CMO of the Year“ Council der Serviceplan Group, Yvonne Wicht, steht uns Rede und Antwort.
Leichte Sprache ist noch nicht im Mainstream angekommen, trotz Barrierefreiheit und Reichweiten-Steigerung. Welche Vorreiter gibt es?
Wie funktioniert Community-Journalismus? Das haben wir Alexandra Haderlein von den Relevanzreportern gefragt.
Elena Straßl ist Co-Gründerin des nachhaltigen &Toechter Verlags. Wieso Community und Vernetzung für sie eine wichtige Rolle spielen, verrät die Buchwissenschaftlerin im Interview.
Steve Heng hat den YouTube-Stammtisch TubeMunich mit gegründet. Warum ist das Live-Event für die Vernetzung noch immer so relevant?
Antonia Pervanidis ist Co-Founder einer Plattform, die den Wissensaustausch in Unternehmen vereinfacht. Wie funktioniert Vernetzung damit?
Krischan Lehmann ist Co-Founder von 1E9. Die Plattform verbindet Community, Technologie-Journalismus und Events. Wie funktioniert das Ganze?
Greenwashing oder Purpose? Immer mehr Unternehmen springen auf den Nachhaltigkeitszug auf. Was tut sich im Medienbereich?
Konkrete Lösungsansätzen zum Thema Barrierefreiheit in und durch Medienunternehmen erarbeiten – so das Ziel von Connect & Act 2022.
Free-Ad-Supported Streaming TV – kurz FAST – wird auch in Deutschland immer beliebter. Wann kommt FAST im Mainstream an?
Barrierefreiheit ist Nachhaltigkeit und Innovation – von heute und für morgen. Wie sehen barrierefreie Medien aus? Welche Vorreiter gibt es?