Creatfluencers: Leidenschaftlich, echt, erfolgreich
Die Creator Economy boomt. Was steckt hinter der neuen Generation von Influencer:innen? Was macht Creatfluencers so erfolgreich?
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Die Creator Economy boomt. Was steckt hinter der neuen Generation von Influencer:innen? Was macht Creatfluencers so erfolgreich?
Welche Gefahren bringt Social Media mit sich und wie können wir unsere digitale Identität davor schützen? Prof. Dr. Christian Montag verrät uns im Interview, wie wir unsere digitale Identität wahren können.
Nicht nur Gesundheit ist aktuell ein gesellschaftlicher Megatrend, sondern auch Health Media. Vorreiter profitieren von digitalen Ökosystemen.
Falschmeldungen, Fake News, Lügen – ihre Verbreitung ist zu einem echten Problem für Medien und Gesellschaft geworden. Viele Medienhäuser und Unternehmen halten mit Fact-Checking-Angeboten dagegen.
Wie sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in den vergangenen beiden Jahren verändert hat, darüber weiß Ines Imdahl, Diplom-Psychologin und Geschäftsführerin rheingold salon, Bescheid.
Welche Rolle spielen Audio und neue Pattformen für den Medienkonsum von Jugendlichen? Daniel Fiene, Gründer und Host des „Was mit Medien“-Podcasts, teilt seine wichtigsten Learnings.
Geld oder Gemeinwohl – oder doch beides? Kann der Fokus eines Unternehmens gleichzeitig auf Wirtschaft, Innovation und dem Wohl der Allgemeinheit liegen, ohne dass es dabei Gewinnverluste verzeichnet? Die Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigt die Medienbranche.
Innovative Gestaltungsmittel und effizientere Produktionen: Mit Virtual Mixed Reality Studios entstehen neue Möglichkeiten des Filmdrehs.
Vom 25. bis 29. November 2021 fanden die MEDIENTAGE MÜNCHEN statt. Wir haben uns mit Meet the Expert Sessions auf der MedienNetzwerk Bayern Expo-Stage in das Programm eingereiht.
Trends als Treibstoff der Medienwelt? Zusammen mit Expert:innen haben wir die Medientrends 2022 vorgestellt und diskutiert.
Glaubwürdige Stimmen dank KI: Unser Netzwerkwissen zeigt, wie Text-to-Speech-Software Synthetic Voice Contents auf ein neues Level bringt und damit die Produktion von Audioinhalten grundlegend verändert.
Medientage München 2021: Die Eventbranche setzt nach den Erfahrungen während der Corona-Pandemie auf das Miteinander, sieht aber auch die Notwendigkeit, weiterhin digitale Impulse zu setzen.