Liveblog: 10. Deutscher Social TV Summit
Unser Liveblog begleitet den 10. Deutschen Social TV Summit der BLM, der sich um das Thema „Meinungsmacht und Marktrelevanz: Influencing via Social Media“ dreht.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Unser Liveblog begleitet den 10. Deutschen Social TV Summit der BLM, der sich um das Thema „Meinungsmacht und Marktrelevanz: Influencing via Social Media“ dreht.
AR Video Experiences – ein Trend, der neue Arten des Storytellings ermöglicht und die unterschiedlichsten Zielgruppen anspricht.
New Skills, New Tools, New Values – Die Panels und Vorträge der digitalen Konferenz MEDIA meets NEW WORK gibt es hier zum Nachschauen.
Bei MEDIA meets NEW WORK wurde deutlich, welche Denkmuster wir zukünftig aufbrechen und welche Unternehmenswerte sich wandeln müssen.
Im Interview erzählt Frank Foerster, CEO von Hyperbowl, wie die Corona-Krise zum Auslöser für das Innovationsprojekt wurde und warum die virtuelle Produktion eine neue Ära der Filmproduktion einleitet.
Dr. Ulrike Handel, CEO von dentsu DACH und Deutschland spricht im Interview darüber, welche Unternehmenswerte ein Kommunikationshaus heute und morgen benötigt.
Wie innovative Medien-Angebote neue Arten des Reisens ermöglichen, zeigt das Netzwerkwissen zu „Wanderlust Media“.
Deepfakes können viel Schaden anrichten, haben aber auch riesiges Unterhaltungspotenzial. Das zeigen Entwicklungen im Entertainment-Bereich.
Wie unterhaltsam darf TV mit Haltung sein? Darüber sprachen Konstanze Beyer, RTLZWEI, und Dr. Markus Riese, BR, bei „Media Insights TV“.
Alexander Prinz spricht mit uns über Authentizität im Netz, die Tücken digitaler Identitäten und medienpädagogische Herausforderungen.
Wie wichtig ist Audio im Bereich Marketing? Darüber haben wir mit dem Digitalexperten Frank Bachér vom Audiovermarkter RMS gesprochen.
Matthias Ross, CEO von Quantyoo, berichtet im Interview, wie sein Unternehmen Sender bei der Erhebung und Analyse von Nutzerdaten unterstützt und warum Allianzen maßgeblich dafür sind.