Media Insights TV: „Das deutsche Fernsehen ist ein nachdenklicher Ort geworden“
Wie unterhaltsam darf TV mit Haltung sein? Darüber sprachen Konstanze Beyer, RTLZWEI, und Dr. Markus Riese, BR, bei "Media Insights TV".
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Wie unterhaltsam darf TV mit Haltung sein? Darüber sprachen Konstanze Beyer, RTLZWEI, und Dr. Markus Riese, BR, bei "Media Insights TV".
Alexander Prinz spricht mit uns über Authentizität im Netz, die Tücken digitaler Identitäten und medienpädagogische Herausforderungen.
Wie wichtig ist Audio im Bereich Marketing? Darüber haben wir mit dem Digitalexperten Frank Bachér vom Audiovermarkter RMS gesprochen.
Matthias Ross, CEO von Quantyoo, berichtet im Interview, wie sein Unternehmen Sender bei der Erhebung und Analyse von Nutzerdaten unterstützt und warum Allianzen maßgeblich dafür sind.
Was ist das Potenzial der Audio-only App Clubhouse? Johannes Ott von Radio Gong 96.3 und Markus Riese vom BR geben im Interview ihre Einschätzung.
Welche Trends sind für die Medienbranche im Jahr 2021 besonders relevant? Darüber diskutieren Magnus Gebauer, MedienNetzwerk Bayern, und Lina Timm, Medien.Bayern, im Livestream.
Daten werden für Medienunternehmen immer wichtiger. Doch welcher Data Scientist passt zum eigenen Unternehmen? Data Transformation Manager Claudius Hundt im Audio-Interview.
Was Medienunternehmen brauchen, um ihre Inhalte diverser zu gestalten, und wie Daten dabei helfen, erklärt Meike Arendt, CEO von Ceretai, im Interview.
Welche Rolle Kreativität und Data Science für einen TV-Sender spielen, erklärt Stefanie Fröhner von ProSiebenSat.1 im Interview.
In unserer Networking Session bei den MEDIENTAGE MÜNCHEN am 28. Oktober 2020 bricht Dirk von Gehlen, Leiter der Abteilung Social Media/Innovation bei der Süddeutschen Zeitung, eine Lanze für digitales Networking.
Die Networking Sessions mit Christiane Wolff, Christoph Körfer und Ina Tenz gibt es jetzt als Video – und die wichtigsten Learnings zum Nachlesen.
Ciani-Sophia Hoeder, RosaMag, setzt sich für mehr Diversität in Redaktionen ein. In ihrer Networking Session gab sie Tipps und Anregungen.