Datenjournalismus mit R: Data is a Schleifer #2
Teil zwei des ifp-Bootcamps ist absolviert. Wie es dem MedienNetzwerk-Stipendiaten Matthias Leitner ergeht, erzählt er im #Bootcamptagebuch.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Teil zwei des ifp-Bootcamps ist absolviert. Wie es dem MedienNetzwerk-Stipendiaten Matthias Leitner ergeht, erzählt er im #Bootcamptagebuch.
Seit Februar 2019 gibt es in Bayern den XR Bavaria e.V., einen Verein für Virtual Reality, Augmented Reality und 360° Video.
Auf den Lokalrundfunktagen präsentierte das MedienNetzwerk Bayern den Mediendemonstrator – eine VR-Lösung zum Testen von neuen Formaten.
Unter dem Motto "This actress does not exist" untersuchte eine interdisziplinäre Gesprächsrunde die Entwicklung von KI in der Filmbranche.
„Optimism & Courage“ stand in großen Lettern auf den Badges des dritten DLD Campus Bayreuth am 27. Juni 2019. Es ging um Roboter, Nachhaltigkeit und Zukunftsoptimismus.
Mit Virtual Worlds holt sich das Filmfest München 2019 eine neue Reihe ins Programm, die sich den künstlerischen Aspekten der virtuellen Realität widmet.
Über Strategie, Schwarzmalerei und Liebes-Offensiven in den sozialen Medien spricht Carsta Maria Müller, Director Social Media bei ProSiebenSat.1.
In Echtzeit dabei sein bei Transforming Media: Breaking Borders! in Nürnberg - egal von wo aus. Das geht hier in unserem Liveblog.
Wird es zukünftig noch Journalismus jenseits von Algorithmen geben? Wie bleiben Journalisten glaubwürdig und unabhängig? Peter Welchering im Gespräch
Das erste Bootcamp-Wochenende haben die Teilnehmer des ifp-Formats Datenjournalismus mit R bereits geschafft. Im #Bootcamptagebuch berichtet Matthias Leitner, wie es ihm ergangen ist.
Aktuelle Trends aus dem Medienbereich und spannende Möglichkeiten, Journalismus neu zu entdecken – im Liveblog berichten wir in Echtzeit von media.innovations.
Im Fokus der Chiemgauer Medienwochen 2019 stehen Chancen, Möglichkeiten, aber auch Risiken digitaler Medien.