4 Erkenntnisse über die Internet-Disruption – Amy Webb
Was sind die wichtigsten Tech-Trends für die Zukunft? Futurologin Amy Webb präsentierte auf der SXSW 2023 neben KI und Metaverse relevante Entwicklungen.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Was sind die wichtigsten Tech-Trends für die Zukunft? Futurologin Amy Webb präsentierte auf der SXSW 2023 neben KI und Metaverse relevante Entwicklungen.
Innovative Gestaltungsmittel und effizientere Produktionen: Mit Virtual Mixed Reality Studios entstehen neue Möglichkeiten des Filmdrehs.
„Metaverse“ ist ein viel diskutiertes Buzzword der Tech-Szene. Warum es für Medienunternehmen so spannend ist, zeigen wir im Netzwerkwissen.
AR Video Experiences – ein Trend, der neue Arten des Storytellings ermöglicht und die unterschiedlichsten Zielgruppen anspricht.
Wie sich mit neuen Technologien virtuell zusammenarbeiten lässt, testete eine Gruppe XR-Begeisterter bei Media Insights XR.
Seit Februar 2019 gibt es in Bayern den XR Bavaria e.V., einen Verein für Virtual Reality, Augmented Reality und 360° Video.
Auf den Lokalrundfunktagen präsentierte das MedienNetzwerk Bayern den Mediendemonstrator – eine VR-Lösung zum Testen von neuen Formaten.
Mit Virtual Worlds holt sich das Filmfest München 2019 eine neue Reihe ins Programm, die sich den künstlerischen Aspekten der virtuellen Realität widmet.
Vom 24. bis 26.10. berichten wir von unserem „Reise durch das Medienland Bayern“-Wohnwagen und aus der Immersive Media Area auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN.
Den Architekt von morgen gibt es heute schon. Er lädt Bauherren zur Besichtigung neuer Bauwerke ein – per VR-Headset. Das zeigte media meets ARCHITECTURE.
Beim Immersive Media Day des MedienNetzwerk Bayern bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN spricht Julia Leeb über ihr Projekt „Brave New Realities“.
Kunst, die Grenzen überwindet – nicht nur in ihrem Inhalt, sondern auch in ihrer Form. Evelyn Hribersek entführt mithilfe verschiedener Medien in andere Welten. Der Einsatz von Virtual und Augmented Reality macht es möglich.