Datenverarbeitung

Vielen Dank, dass Sie als Speaker bei unserer Veranstaltung dabei sind! 
Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung und die Zusammenarbeit!

Belehrung über die Verarbeitung Ihrer Daten, Bildrechte und Veröffentlichung

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir im Rahmen unserer Veranstaltung personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Hierbei handelt es sich um folgende Daten: 

  • Vor- und Nachname
  • Position/Tätigkeit
  • Bilddaten (von Ihnen zur Verfügung gestellte Bilder sowie auf der Veranstaltung im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellte Bilder) 
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

Diese Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken: 

  • Veröffentlichung für Werbe- und Informationszwecke auf unserer Website, in sozialen Medien und Druckmaterialien
  • Organisation, Dokumentation und Nachberichterstattung unserer Veranstaltung
  • Speicherung Ihrer Kontaktdaten in unserem CRM-System zur zukünftigen Kontaktaufnahme für andere Veranstaltungen
  • Zusendung von Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen und Formaten, bei denen eine Mitwirkung für Sie relevant sein könnte
  • Ermöglichung der Buchung als Speaker durch andere Interessierte

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Diese Verarbeitung findet dabei auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO statt. Dieses besteht darin, die Veranstaltung, bei welcher Sie als Speaker auftreten, zu bewerben, alle wichtigen Informationen bereitzustellen, Besucher gewinnen und von der Veranstaltung berichten zu können. Darüber hinaus liegt die Verarbeitung der Daten auch in Ihrem Interesse, da Sie hierdurch mehr Bekanntheit und Reichweite in Ihrem Themen- und Fachgebiet erhalten.

Widerspruch

Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an mailto:info@mediennetzwerk.bayern

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie untenstehend.

Informationen zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten erheben, speichern oder weiterleiten. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Sachen Datenschutz haben.

I. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

a. Verantwortliche Stelle
 
Medien.Bayern GmbH – eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Balanstraße 73 / Haus 11
81541 München
Tel. +49 89 68 999-0
info@medien-bayern.de
 
b. Kontakt Datenschutzbeauftragter: datenschutzbeauftragte@blm.de

II. Zweck der Datenverarbeitung

a. Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten und/oder Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten und/oder Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Grund Ihrer Beauftragung erfolgen, d.h. insbesondere 

  • Zur Korrespondenz mit Ihnen
  • Zur Rechnungsstellung
  • Zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

b. Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

Wir können Ihre Daten außerdem auf Basis einer Interessenabwägung zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten verwenden. Dies erfolgt bspw. zu folgenden Zwecken:

  • Veröffentlichung für Werbe- und Informationszwecke auf unserer Website, in sozialen Medien und Druckmaterialien
  • Speicherung Ihrer Kontaktdaten in unserem CRM-System zur zukünftigen Kontaktaufnahme für andere Veranstaltungen
  • Zusendung von Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen und Formaten, bei denen eine Mitwirkung für Sie relevant sein könnte
  • Organisation, Dokumentation und Nachberichterstattung unserer Veranstaltung
  • Ermöglichung der Buchung als Speaker durch andere Interessierte

c. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO)

Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, wie bspw. gesetzlichen handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO). 

III. Datenempfänger

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund sind wir besonders vorsichtig, wenn es darum geht Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. 

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in der Regel zu folgenden Zwecken: 

  • Auftragsverarbeiter, mit denen wir eine Vereinbarung nach Art. 28 DSGVO geschlossen haben
  • Buchhaltung (z.B. Steuerberater)
  • Rechtsstreitigkeiten (z.B. Anwalt)
  • Kommunikationsplattform (z.B. E-Mail, WhatsApp, andere Messenger-Dienste)
  • Ggf. Behörden

Die Datenverarbeitung findet ausschließlich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum statt. Jede Verlagerung in ein Drittland erfolgt nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

IV. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. 
 
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grund berechtigten Interesses gem. Ziffer II lit. b) dieses Informationsblattes zu erheben. 
Diesen Widerspruch können Sie uns gegenüber jederzeit erklären.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. 

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

  • Name: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) 
  • Anschrift: Promenade 27, 91522 Ansbach
  • Tel.-Nr.: 0981 / 531300
  • Email: poststelle@lda.bayern.de

Stand: 12.12.2024