Design Offices Atlas | Rosenheimerstr. 143C München
Health und Fitness sind Garanten für hohe Reichweiten und oft auch kommerziellen Erfolg. Doch Health ist nicht nur Selbstoptimierung oder das Streben nach ästhetischen Idealen. Auch die mentale Gesundheit ist weiter in den Fokus gerückt und hat die Bedürfnisse der Mediennutzer:innen, deren Arbeitsweise und den Medienkonsum selbst verändert. Bei „MEDIA meets HEALTH“ werden wir Fragen näher beleuchten, die Medien- und Gesundheitsbranche aktuell umtreiben:
Wie hat sich die Wahrnehmung und Bedeutung von mentaler Gesundheit für die Menschen verändert und wie möchten sie über das Thema informiert werden?
Welche Rolle spielt die mentale Gesundheit im Unternehmen und wie kann sie gefördert werden?
Wie kann man dem Bedürfnis nach verlässlichen Informationen über Gesundheitsthemen gerecht werden?
Welchen Beitrag leisten neue Technologien bei der Erstellung und Nutzung von Inhalten?
Agenda
Moderation: Andreas Unger
12:00
Registrierung & Fingerfood
13:00
Begrüßung
Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Bayern
Jim Sengl & Jacqueline Hoffmann, MedienNetzwerk Bayern
Teil 1 | Medien und Gesundheit: Eine Beziehung mit Zukunftspotenzial
13:15
Psychologie | Was Medien in unseren Köpfen bewirken und was das für Medienmacher:innen heißt
Keynote
Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin, Filmemacherin, Autorin
13:40
Tech | E-Health: Welche digitalen Trends die nächsten Jahre bestimmen
Keynote
Prof. Dr. Daniel Roth, Assistant Professor for Human-Centered Computing and Extended Reality, FAU Erlangen Nürnberg
Teil 2 | Mental Health: Neue Bedürfnisse und Angebote
14:00
Lachen hilft. Humor heilt. Wie funktioniert das in der Praxis?
Aktivsession
Britta Piel, Trainerin und Nasenbotschafterin, Humor Hilft Heilen Stiftung
14:20
Kaffeepause
14:35
Marketing | Mit Empathie und Achtsamkeit: Kommunikation unter Berücksichtigung von mentalem Wohlergehen
Impulsvortrag & Best Cases
Stephanie Heuser, Geschäftsführerin, Pink Carrots
14:50
Journalismus | Ausgeruht und mit Tiefgang – Fundierte journalistische Psychologie-Formate
Talk
Alexander Nusselt, Verantwortlicher Podcast, Goldkind Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien
Dorothea Siegle, Chefredakteurin, Psychologie Heute
15:15
XR | Best Cases
Case 1: XR-Formate für die Entspannungs- und Schmerztherapie
Giorgio Koppehele, Co-CEO, Magic Horizons
Case 2: ViTraS: Eine VR-Therapieanwendung für die Adipositasbehandlung
David Mal, wissenschaftl. Mitarbeiter, Human-Computer Interaction, Universität Würzburg und XR HUB Würzburg
15:35
Mental Gesund bleiben – toxische Unternehmenskultur verhindern. Wie klappt das?
Teil 3 | Health und Self Care: Zwei Branchen, das Beste für eine Audience
16:05
Publishing | Auf zu neuen Märkten! – Health und Fitness als Türöffner in neue Nutzergruppen
Talk
Juliane Reichwein, Business Development und Partner Relations, Verlagsgruppe Droemer Knaur, einfachganzleben.de
Julia Rotherbl, Chefredakteurin Apotheken Umschau (Wort & Bild Verlag)
16:30
TV, Video | Plattformmarketing und Bewegtbild-Storytelling – von der Zweipersonen-Praxis zu DEM Schmerzspezialisten und Physio-Channel Deutschlands
Best Case
Simon Pieren, Teamleiter Media, Video & YouTube, Liebscher & Bracht
16:45
Depression – Drüber reden, aber richtig!
Abschluss-Keynote
Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorsitzender der Stiftung Dt. Depressionshilfe, Psychiater und Psychologe
Walter Kohl, Unternehmer, Autor, Coach
17:15
Get-together
Speaker:innen
Andreas Unger
Moderator
Als Sozialjournalist erzählt Andreas Unger von den Härten des Lebens. Vor allem aber davon, welche Wege Menschen finden, um mit diesen zurecht zu kommen. „Mich interessieren Überlebensweisen” – nach diesem Motto arbeitet er. Unger ist für Zeitschriften, das öffentlich-rechtliche Fernsehen, Journalistenschulen und Hilfsorganisationen tätig.
Ronja von Wurmb-Seibel
Journalistin, Filmemacherin, Autorin
Ronja von Wurmb-Seibel hat knapp zwei Jahre als Reporterin in Kabul gelebt. Dort hat sie – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Inzwischen lebt die mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin im bayerischen Dünzelbach.
Prof. Dr. Daniel Roth
Assistant Professor for Human-Centered Computing and Extended Reality, FAU Erlangen Nürnberg
Daniel Roth ist Juniorprofessor für Human-Centered Computing und Extended Reality am Lehrstuhl Artificial Intelligence in Biomedical Engineering der FAU und Leiter des HEX Labs. Seine Forschung konzentriert sich u.a. auf das Verständnis und die Bewertung von Computerlösungen sowie Mensch-Maschine-Schnittstellen, die die Art und Weise der Interaktion verbessern.
Britta Piel
Trainerin und Nasenbotschafterin, Humor Hilft Heilen Stiftung
Durch Workshops und Vorträge unterstützt und inspiriert Britta Piel andere, sich von Clowns eine Lebenshaltung abzuschauen, um mit sich selbst und anderen wohltuend umzugehen. Besonders am Herzen liegen ihr diejenigen in verantwortungsvollen Positionen – und die Arbeit mit ganzen Teams.
Stephanie Heuser
Geschäftsführerin, PINK CARROTS
Stephanie Heuser verantwortet bei PINK CARROTS Kommunikationslösungen im Gesundheitsmarkt. Als Strategieexpertin verfügt sie über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Consulting nationaler und internationaler Health-Kunden. Ihr Ziel ist es, das Thema im Kontext eines erweiterten Gesundheitsverständnisses von verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Dorothea Siegle
Chefredakteurin, Psychologie Heute
Dorothea Siegle leitet die Zeitschrift Psychologie Heute, die psychologisches Fachwissen vermittelt. Die Zeitschrift begleitet ihre Leser:innen mit komplexen, aber persönlichen Themen – seien es Depressionen und Angst oder Intelligenz und Wahrnehmung. Psychologie Heute bietet Orientierung und fundiertes Wissen hinter dem Hashtag.
Alexander Nusselt
Verantwortlicher Podcast, Goldkind Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien
In seinen Podcasts spricht Alexander Nusselt mit Menschen darüber, was ihm am Herzen liegt: Veränderung für ein besseres Miteinander. Egal ob Innovation oder Vereinsleben, ob Psychologie oder Technologie. Was es dafür braucht, wie es anders gehen kann und wie wir voneinander lernen: Das sind die Fragen, die ihn umtreiben.
Giorgio Koppehele
Co-CEO, Magic Horizons
Gemeinsam mit seinem Bruder Martin gründete Giorgio Koppehele 2018 die Firma Magic Horizons GmbH zur Konzeption, Produktion und Vermarktung von Virtual Reality Experiences. Zusammen entwickeln und konzipieren sie mit ihrem Team eine einzigartige Plattform zur Stressreduktion, Entspannung, Resilienzstärkung und zu mentalem Training in VR für den Weltmarkt.
David Mal
wissenschaftl. Mitarbeiter, Human-Computer Interaction, Universität Würzburg und XR Hub Würzburg
David arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-geförderten Forschungsprojekt „ViTraS“ am Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion und in der Arbeitsgruppe Mensch-Technik Systeme an der Universität Würzburg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Plausibilität virtueller Repräsentationen (Avatare) und deren Einfluss auf die subjektive XR-Erfahrung der Nutzer:innen.
Christiane Brandes-Visbeck, Kommunikationswissenschaftlerin, Digitalberaterin und ehemalige Online-Chefredakteurin, kennt sich in Theorie und Praxis bestens mit Digitalisierung und New Work aus. Sie ist unter anderem Co-Autorin der Fachbücher „Netzwerk schlägt Hierarchie. Neue Führung mit Digital Leadership“ und „Fit für New Work“.
Juliane Reichwein
Business Development und Partner Relations, Verlagsgruppe Droemer Knaur, einfachganzleben.de
Juliane Reichwein ist im Digital Business Development bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur tätig. Nach Stationen Neopubli und Holtzbrinck ePublishing ist sie für Kooperationen und Partnerschaften der Bewusst-Leben-Plattform einfachganzleben.de und als Product Owner für deren Weiterentwicklung verantwortlich.
Seit März 2021 verantwortet Julia Rotherbl als Mitglied der Chefredaktion der Apotheken Umschau die Weiterentwicklung des Gesundheitsmagazins in Print und Online. Ein besonderes Anliegen ist ihr das Thema Geschlechtergleichheit. In ihrem Podcast Frau Doktor, übernehmen Sie! spricht sie mit Frauen aus der Medizinbranche und geht der Frage nach, wie sie Karriere gemacht haben.
Simon Pieren
Teamleiter Media, Video & YouTube, Liebscher & Bracht
Simon Pieren lebt das Thema Content- & Videomarketing durch und durch. Für das Gesundheitsunternehmen Liebscher & Bracht baute er einen der größten Brand-YouTube Kanäle Deutschlands mit über 1,6 Mio. Abonnenten auf. Dieser ist einer der großen Grundsteine für den heutigen Erfolg des Unternehmens.
Prof. Dr. Ulrich Hegerl
Vorsitzender der Stiftung Dt. Depressionshilfe, Psychiater und Psychologe
Prof. Ulrich Hegerl ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Seit mehr als 30 Jahren setzt er sich mit großem Engagement für die bessere Erforschung und Aufklärung über Depression und die Suizidprävention ein. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen.
Walter Kohl
Unternehmer, Autor, Coach
Seit 2013 ist Walter Kohl als Referent und Coach mit Schwerpunkt mittelständischer, unternehmergeführten Unternehmen tätig und gründete dazu 2018 KohlConsult. Seine Themen umfassen u.a. Unternehmensführung, Kommunikation und Change-Management. Sein Herzensanliegen ist es, Menschen und Organisationen zu stärken.
MEDIA meets HEALTH
Design Offices Atlas | Rosenheimerstr. 143C München