Newsletter erhalten

Instagram

Alle Links im Überblick

Zum Blog

Neue Ära des In-Car-EntertainmentsDeepdive: Web3Media Insights: KI trifft Web3Medienentwicklungen 2023Storytelling im Web3: Monster auf VerbrecherjagdCreatokia-InterviewUnser Web3-ThinktankWeb3-Thinktank auf der Frankfurter BuchmesseVicky Klich über das Web3Druck und Design 2023MedienNetzwerk Bayern @ #MTM23Riesenrad-Talks @ #MTM23Audio & KI: Maschine statt Mensch?Was macht ein gutes Prompt Design aus?This writer does not exist: KI im DrehbuchmarktTransforming Media: LiveblogLokalrundfunktage 2023This writer does not existTransforming MediaReport: Sicher von Demonstrationen berichtenBook meets FilmWeb3 und die Medienbranche#MTM SPECIAL Future VideoLiveblog: MEDIA meets SPORTSMeet the Web3-ThinktankMEDIA meets SPORTSMedientrends 2023Die Zukunft von AudioInklusion im MetaverseGaming im Web3: 5 Learnings von Paul BettnerDie Internet-Disruption – Amy WebbMedia Insights KI-Bildgenerierung: Nachklapp5 Learnings von Greg Brockman, OpenAIChiemgauer Medienwochen 2023ChatGPT: Wie die KI zur digitalen Assistenz wirdSo war unser Media DateWas KI-Bildgenerierung für Medienmarken bedeutetMariam En Nazer: Nachhaltige BeschaffungsstrategienRound Table: Sicherheit von Journalist:innenMedia Date: Ressourcenknappheit Spiel mit Helden: lukrativer NischensportDigiCamp 2023Branchenübergreifende NetzwerkeCommunity-powered Tech-JournalismusLive-Netzwerk vs. digitale AngeboteTipps fürs NetworkingLearnings zu sensibler Berichterstattung Synthetische SprachtechnologienMedienvielfalt und Auffindbarkeit im Auto Innovation ist kein SelbstzweckNachhaltiges PublizierenVerantwortung statt GreenwashingBarrierefreiheit als Innovationskatalysator GemeinwohlökonomieRessourcenschonende VR-Technologien Nachhaltige MedienformateLeichte SpracheFaktencheckCollaborative Journalism

Abonniere jetzt unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden zu den Events und Projekten des MedienNetzwerk Bayern!