Newsletter erhalten

Online-Audio für KMU

Online-Audio: Mehr Attraktivität durch neue Rahmenbedingungen


Lange Zeit galt Audiowerbung im klassischen UKW-Radio bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) als unattraktive Werbeform. Hohe Streuverluste und Produktionskosten waren zentrale Bedenken und sorgten für Zurückhaltung. Doch mit den neuen Online-Audio-Möglichkeiten wandelt sich das Bild zunehmend.


Online-Audio für KMU
Quelle: BVDW – Online-Audio-Umsätze in Deutschland

Die Werbeausspielung auf Streaming-Plattformen funktioniert deutlich flexibler und effektiver und ist damit nicht mehr nur auf klassische Werbeformate begrenzt. Mit dem Corporate Podcast stehen auch KMU, die auf der Suche nach innovativen Audio-Ansätzen sind, vergleichsweise neue Wege offen. Unternehmen wie GeloRevoice oder das in Eichstätt ansässige Institut für digitales Lernen sind seit geraumer Zeit mit ihren Podcast-Angeboten erfolgreich.

Online-Audio wird auch in Zukunft weiter an Relevanz gewinnen

Zum einen spielt Corona den Audiomedien in die Karten, zum anderen sprechen steigende Werbeumsätze, ein wachsendes Podcast-Angebot, neue Plattformen und niedrige Einstiegshürden für die Fortsetzung des Trends. Da KMU tendenziell auf bodenständige und risikoärmere Aktivitäten setzen, werden sie im Online-Audio-Trend eher fündig als bei anderen Trendthemen wie dem Social Live Shopping.

Abonniere jetzt unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden zu den Events und Projekten des MedienNetzwerk Bayern!