Die Zukunft von Audio: Seele, KI und Kooperation
RadioGPT vs. echte Personalities: Bei den Radiodays Europe in Prag ging es darum, was die Gattung Audio im Kern ausmacht.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
RadioGPT vs. echte Personalities: Bei den Radiodays Europe in Prag ging es darum, was die Gattung Audio im Kern ausmacht.
Wie Verlagshäuser ihre digitalen Erlöse steigern und somit dem Abwärtstrend der Verkaufszahlen entgegentreten können, haben wir bei Media Insights Print besprochen.
Welche Rolle spielen Audio und neue Pattformen für den Medienkonsum von Jugendlichen? Daniel Fiene, Gründer und Host des „Was mit Medien“-Podcasts, teilt seine wichtigsten Learnings.
Die Liebe zwischen Radio und Auto ist immer noch aktuell, die Auffindbarkeit im Fahrzeug, die Bedienbarkeit und die visuelle Komponente lassen jedoch zu wünschen übrig. Das werden die Speaker:innen unseres Panels bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN deutlich.
Welche Rolle können Medienunternehmen in der Automobilindustrie spielen? wir haben unsere wichtigsten Erkenntnisse von der IAA Mobility zusammengefasst.
Das Netzwerkwissen beleuchtet technologische Entwicklungen von Podcasts und ihr Innovationspotenzial für die bayerische Medienbranche.
Was ist das Potenzial der Audio-only App Clubhouse? Johannes Ott von Radio Gong 96.3 und Markus Riese vom BR geben im Interview ihre Einschätzung.
Cloudsysteme und Homestudios für Radio: Bei den ersten Media Insights erzählten Radiomacher, was sich in ihrem Tagesgeschäft seit Corona geändert hat.