Mehr Sicherheit auf Demos: Bayerische Polizei und Presse erarbeiten Projekt
Tag der Pressefreiheit: Das MedienNetzwerk Bayern veröffentlicht einen Bericht zur Sicherheit von Journalist:innen auf Demonstrationen.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Tag der Pressefreiheit: Das MedienNetzwerk Bayern veröffentlicht einen Bericht zur Sicherheit von Journalist:innen auf Demonstrationen.
Helene Reiner von der News-WG des Bayerischen Rundfunks erklärt, wie politische Themen auf Instagram die junge Zielgruppe erreichen.
Digitales Publishing und digitale Bezahlmodelle stellen die Zukunft von (Zeitungs)Verlagen dar. In unserem Media Date „Next Level Digital Publishing“ diskutierten Expert:innen warum und stellen Lösungsmodelle dar.
Wie Innovationen im Journalismus die journalistische Qualität und in Folge die Öffentlichkeit in der demokratischen Gesellschaft beeinflussen.
Wie funktioniert Community-Journalismus? Das haben wir Alexandra Haderlein von den Relevanzreportern gefragt.
Wie können sich Medienunternehmen dem Thema Barrierefreiheit besser annehmen? Darüber haben wir mit Jonas Karpa von den Sozialheld*innen gesprochen.
Brauchen große Recherchen große Redaktionen und große Budgets? Nicht, wenn man mit Collaborative Journalism neue Allianzen wagt.
Der Hype um NFTs hält seit vielen Monaten an. In Kunst und Musik gibt es bereits viele Beispiele für erfolgreiche NFT-Auktionen. Doch wie steht es um klassische Medien und den Journalismus?
In unserer Networking Session bei den MEDIENTAGE MÜNCHEN am 28. Oktober 2020 bricht Dirk von Gehlen, Leiter der Abteilung Social Media/Innovation bei der Süddeutschen Zeitung, eine Lanze für digitales Networking.
Ciani-Sophia Hoeder, RosaMag, setzt sich für mehr Diversität in Redaktionen ein. In ihrer Networking Session gab sie Tipps und Anregungen.
Wird es zukünftig noch Journalismus jenseits von Algorithmen geben? Wie bleiben Journalisten glaubwürdig und unabhängig? Peter Welchering im Gespräch
Wie sieht die Zukunft von Chatbots aus? Christof Kugler und Johannes Lenz gaben beim Media Date des MedienNetzwerk Bayern Einblicke in die Bot-Welt.