4 Erkenntnisse über die Internet-Disruption – Amy Webb
Was sind die wichtigsten Tech-Trends für die Zukunft? Futurologin Amy Webb präsentierte auf der SXSW 2023 neben KI und Metaverse relevante Entwicklungen.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Was sind die wichtigsten Tech-Trends für die Zukunft? Futurologin Amy Webb präsentierte auf der SXSW 2023 neben KI und Metaverse relevante Entwicklungen.
KI-Bildgenerierungs-Tools bieten viele Vorteile, sind aber auch eine Herausforderung fürs Medienrecht und einige Berufsfelder. Beim Media Insights gaben Expert:innen Einblick in ihren Arbeitsalltag mit KI-Tools.
Warum erlangte ChatGPT so schnell so viel Bekanntheit? Greg Brockman, OpenAI Cofounder, teilte auf der SXSW 2023 seine Learnings.
Was bedeutet ChatGPT für die Medienbranche? Und warum ändert sich unsere Arbeitswelt grundlegend? Darum geht’s in diesem Netzwerkwissen.
Am 14. Mai ist es soweit: Die Munich Creative Business Week (MCBW) geht in eine neue Runde. Wir haben ein paar Programmtipps für Medienschaffende zusammengefasst.
Meist zielen Unternehmen zuerst auf die lineare Verbreitung von Contents ab. Object-based Media stellt dieses Vorgehen komplett auf den Kopf: Alle Medieninhalte werden zu einzelnen Objekten, die auf den Endgeräten individuell zusammengesetzt werden.
Wie kann Werbung heute noch Relevanz erzielen? Mit Hyperpersonalisierung, meint Britta Daffner von IBM und gibt hierfür acht wertvolle Tipps.
Wird es zukünftig noch Journalismus jenseits von Algorithmen geben? Wie bleiben Journalisten glaubwürdig und unabhängig? Peter Welchering im Gespräch
Experten fordern die Demokratisierung von Machine Learning und KI. Im Interview erklärt Dr. Stefan Ebener von Google Cloud, wie Medienunternehmen von dieser Entwicklung profitieren können.
Wie sieht die Zukunft von Chatbots aus? Christof Kugler und Johannes Lenz gaben beim Media Date des MedienNetzwerk Bayern Einblicke in die Bot-Welt.