Podcasts, Voice Advertising und Co: Warum Audio gerade boomt
Wie wichtig ist Audio im Bereich Marketing? Darüber haben wir mit dem Digitalexperten Frank Bachér vom Audiovermarkter RMS gesprochen.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Wie wichtig ist Audio im Bereich Marketing? Darüber haben wir mit dem Digitalexperten Frank Bachér vom Audiovermarkter RMS gesprochen.
Matthias Ross, CEO von Quantyoo, berichtet im Interview, wie sein Unternehmen Sender bei der Erhebung und Analyse von Nutzerdaten unterstützt und warum Allianzen maßgeblich dafür sind.
Daten werden für Medienunternehmen immer wichtiger. Doch welcher Data Scientist passt zum eigenen Unternehmen? Data Transformation Manager Claudius Hundt im Audio-Interview.
Wie kann Werbung heute noch Relevanz erzielen? Mit Hyperpersonalisierung, meint Britta Daffner von IBM und gibt hierfür acht wertvolle Tipps.
Data Science kommt in der Verlagswelt vor allem im Bereich Predictive Analytics zum Tragen. Olaf Deininger teilt dazu wichtige Learnings.
Welche Potenziale liegen in Datenallianzen? Darüber diskutieren Matthias Ross, Geschäftsführer von Quantyoo, und Frank Bachér, Geschäftsleiter Digitale Medien bei RMS.
Mit Daten lässt sich die Kundenansprache klüger und zielgerichteter steuern. Selbst Beschränkungen durch die DSGVO oder die wirtschaftliche Delle durch die Corona-Krise können den Trend nicht stoppen.
Was Medienunternehmen brauchen, um ihre Inhalte diverser zu gestalten, und wie Daten dabei helfen, erklärt Meike Arendt, CEO von Ceretai, im Interview.
Covid19 hat dem Datenjournalismus einen Schub verpasst. Auch darüber hinaus steigt die Relevanz von Daten im Medienbereich rasant.
Welche Rolle Kreativität und Data Science für einen TV-Sender spielen, erklärt Stefanie Fröhner von ProSiebenSat.1 im Interview.