Spiel mit Helden und Senderechten
Eine spannende Sportart, ein paar „Heroes“, eine gute Produktion und der richtige Zeitpunkt – so kann Nischensport für Anbieter lukrativ werden. Das Spiel mit den Rechten ist nicht weniger kompliziert.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Eine spannende Sportart, ein paar „Heroes“, eine gute Produktion und der richtige Zeitpunkt – so kann Nischensport für Anbieter lukrativ werden. Das Spiel mit den Rechten ist nicht weniger kompliziert.
Auffindbarkeit von Inhalten, Wünsche der User:innen und In-Car-Entertainment: Wann wird das Auto primärer Ort der Mediennutzung?
Die Medienbranche navigiert durch turbulente Zeiten. Digitalisierung, Krisen, neue Geschäftsmodelle und das sich wandelnde Nutzungsverhalten führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Markt.
Synthetische Sprachtechnologien bieten neben großen Vorteilen viel Diskussionspotenzial. Wie sieht es mit ethischen Fragestellungen aus?
Vom 25. bis 29. November 2021 fanden die MEDIENTAGE MÜNCHEN statt. Wir haben uns mit Meet the Expert Sessions auf der MedienNetzwerk Bayern Expo-Stage in das Programm eingereiht.
Die Liebe zwischen Radio und Auto ist immer noch aktuell, die Auffindbarkeit im Fahrzeug, die Bedienbarkeit und die visuelle Komponente lassen jedoch zu wünschen übrig. Das werden die Speaker:innen unseres Panels bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN deutlich.
In unserer Networking Session bei den MEDIENTAGE MÜNCHEN am 28. Oktober 2020 bricht Dirk von Gehlen, Leiter der Abteilung Social Media/Innovation bei der Süddeutschen Zeitung, eine Lanze für digitales Networking.
Die Networking Sessions mit Christiane Wolff, Christoph Körfer und Ina Tenz gibt es jetzt als Video – und die wichtigsten Learnings zum Nachlesen.
Ciani-Sophia Hoeder, RosaMag, setzt sich für mehr Diversität in Redaktionen ein. In ihrer Networking Session gab sie Tipps und Anregungen.
In ihrer Networking Session bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN sprach Magdalena Rogl darüber, warum unsere Arbeitswelt Emotional Leadership braucht.
Vom 24. bis 26.10. berichten wir von unserem „Reise durch das Medienland Bayern“-Wohnwagen und aus der Immersive Media Area auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN.
Maria Courtial vom Studio faber courtial erzählt im Interview darüber, was in Sachen Dokutainment und VR heute möglich ist. Und wo die Reise hingehen wird.