Nachhaltig denken, zukunftsorientiert handeln
Beim Media Date „Sustainability – Medien nachhaltiger gestalten“ haben wir mit Experten aus der Medienbranche über Nachhaltigkeitsstrategien gesprochen.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Beim Media Date „Sustainability – Medien nachhaltiger gestalten“ haben wir mit Experten aus der Medienbranche über Nachhaltigkeitsstrategien gesprochen.
Welche Auswirkungen Big Data und KI auf die Medienbranche haben, diskutierten Expertinnen bei unserem ersten virtuellen Media Date.
Während die Teilnehmenden des ifp-Coding Bootcamps weiter üben, hat Matthias Leitner mit dem SZ-Datenjournalisten Benedict Witzenberger gesprochen.
Teil zwei des ifp-Bootcamps ist absolviert. Wie es dem MedienNetzwerk-Stipendiaten Matthias Leitner ergeht, erzählt er im #Bootcamptagebuch.
Wird es zukünftig noch Journalismus jenseits von Algorithmen geben? Wie bleiben Journalisten glaubwürdig und unabhängig? Peter Welchering im Gespräch
Das erste Bootcamp-Wochenende haben die Teilnehmer des ifp-Formats Datenjournalismus mit R bereits geschafft. Im #Bootcamptagebuch berichtet Matthias Leitner, wie es ihm ergangen ist.
Im Interview erzählt Matthias Leitner, was ein Plattformagnostiker ist und was passiert, wenn Kurt Eisner Nachrichten im Messenger Dienst schickt.
Steckt man einmal in einem Programmiertief, ist es ziemlich schwer sich wieder aufzuraffen. Das musste unsere ifp-Bootcamp-Stipendiatin Antonia feststellen.
Das Münchner Stadtmagazin MUCBOOK feiert gerade seine zehnte Ausgabe. Gründer Marco Eisenack in der Interview-Reihe „Erklär’s der Oma“.
Auch 2018 bringt die Local Web Conference des MedienNetzwerk Bayern aktuelle Entwicklungen und Trends rund um digitale Medienangebote mit lokalem Content, Social Media und Location Based Services (LBS) auf die Bühne.
2018 geht das ifp-Coding-Bootcamp in Runde zwei. Mit dabei: Antonia Schlosser, die diesjährige MedienNetzwerk Bayern-Stipendiatin.
Beim Digital Media Camp kamen für zwei Tage digitale Querdenker, Weiterdenker und Neudenker zusammen, um in lässiger Barcamp-Atmosphäre aktuelle Trends für digitalen Journalismus vorzustellen und zu diskutieren.