Liveblog: Transforming Media 2025
Wie sieht die Zukunft von Journalismus, Marketing und Kommunikation aus? Antworten liefert Transforming Media. Im Liveblog seid ihr mittendrin.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Wie sieht die Zukunft von Journalismus, Marketing und Kommunikation aus? Antworten liefert Transforming Media. Im Liveblog seid ihr mittendrin.
Wie fair werden Werbespendings verteilt? Unser Media Date zeigte, warum regionale Medien gestärkt werden müssen – und welche Verantwortung die Werbewirtschaft dabei trägt.
KI verändert die Arbeit in den Medien rasant. Was sind Anwendungen, neue Projekte, Trends und Fragen, die es für ein Fair-Play im Ökosystem zu klären gilt?
Zunehmend reagieren Mediennutzende auf ein überforderndes News-Angebot und negative Schlagzeilen mit Abkehr. Was können Medienhäuser tun?
Ob interaktive Inhalte, immersive Technologien oder spielerische Gamification-Ansätze: Die Verbindung von Games und Medien hat Potenzial.
KI-Suchmaschinen stellen die Google-Suche, wie wir sie seit Jahrzehnten kennen, in Frage. Was bedeutet das für Medienhäuser?
TikTok, KI & Bookfluencer:innen sorgen für Umwälzungen in der Buchbranche. Wie sieht die Zukunft des Lesens aus?
Wie verändert KI-Suche die Zukunft von Reichweitenmodellen, klassischen Suchmaschinen und SEO? Diese Frage diskutierten verschiedene Expert:innen beim Media Date „Future of Search“.
Wie Medien und Tourismus zusammenarbeiten und voneinander profitieren können, erfahrt ihr im Liveblog zu MEDIA meets TOURISM.
Im Interview spricht die Bergfrendinnen-Host, Autorin und Redakteurin über Reisen in Zeiten des Klimawandels und über Tourismus-Berichterstattung.
Warum Print nicht tot ist und wie es gelingt mit Gedrucktem zukunftsfähig zu bleiben, zeigen José Redondo-Vega und Stephanie Neureuter.
Die Relevanz von TikTok steigt – auch beim Nachrichtenkonsum. Welche Strategien verfolgen Publisher, um diesem Trend gerecht zu werden?