Maschine statt Mensch? Wie beeinflusst KI die Audiobranche?
Der erste ausschließlich KI-moderierte deutsche Radiosstream "Absolut Radio AI" startete im Juli. Wie wird die Zukunft der Audio-Branche aussehen?
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Der erste ausschließlich KI-moderierte deutsche Radiosstream "Absolut Radio AI" startete im Juli. Wie wird die Zukunft der Audio-Branche aussehen?
Bei Media Insights gab der KI-Experte Jim Sengl hilfreiche Tipps zum Prompten, um optimale Ergebnisse bei ChatGPT zu erzielen. Alle Tipps findest du hier zusammengefasst.
Haben Autor:innen angesichts der KI-Konkurrenz eine Zukunft auf dem Drehbuchmarkt? Darum ging es bei „This Writer Does Not Exist“.
Transforming Media bringt in Würzburg die Medienwelt zusammen, um mehr über den Einfluss von KI, XR und Web3 auf die Branche zu erfahren.
Das Web3 bietet viele Möglichkeiten für die Medienbranche. Doch wie kann man diese Chance am besten nutzen?
Was können Medien- und Sportbranche voneinander lernen? Der Liveblog zum Event MEDIA meets SPORTS serviert mundgerecht die wichtigsten Erkenntnisse.
Was bedeutet das Web3 für die Medienbranche? Dieser Frage geht die Studie von XPLR: MEDIA in Bavaria in Zusammenarbeit mit 1E9 nach.
RadioGPT vs. echte Personalities: Bei den Radiodays Europe in Prag ging es darum, was die Gattung Audio im Kern ausmacht.
Was sind die wichtigsten Tech-Trends für die Zukunft? Futurologin Amy Webb präsentierte auf der SXSW 2023 neben KI und Metaverse relevante Entwicklungen.
Warum erlangte ChatGPT so schnell so viel Bekanntheit? Greg Brockman, OpenAI Cofounder, teilte auf der SXSW 2023 seine Learnings.
Was bedeutet ChatGPT für die Medienbranche? Und warum ändert sich unsere Arbeitswelt grundlegend? Darum geht's in diesem Netzwerkwissen.
Papierkrise: Welche Strategien sich für mehr Nachhaltigkeit und Resilienz bewährt haben, darüber informiert Kajsa Schwerthöffer vom oekom verlag.