Liveblog: Transforming Media 2025
Wie sieht die Zukunft von Journalismus, Marketing und Kommunikation aus? Antworten liefert Transforming Media. Im Liveblog seid ihr mittendrin.
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Wie sieht die Zukunft von Journalismus, Marketing und Kommunikation aus? Antworten liefert Transforming Media. Im Liveblog seid ihr mittendrin.
Wie fair werden Werbespendings verteilt? Unser Media Date zeigte, warum regionale Medien gestärkt werden müssen – und welche Verantwortung die Werbewirtschaft dabei trägt.
KI verändert die Arbeit in den Medien rasant. Was sind Anwendungen, neue Projekte, Trends und Fragen, die es für ein Fair-Play im Ökosystem zu klären gilt?
Im Interview bewertet Ursula Münch die politische Kommunikation rund um die Bundestagswahl in Zeiten von Social Media und Desinformation.
Zunehmend reagieren Mediennutzende auf ein überforderndes News-Angebot und negative Schlagzeilen mit Abkehr. Was können Medienhäuser tun?
TikTok, KI & Bookfluencer:innen sorgen für Umwälzungen in der Buchbranche. Wie sieht die Zukunft des Lesens aus?
Was bleibt nach dem KI-Tsunami? Um Fragen wie diese geht es bei der diesjährigen „Transforming Media – Medien & Digitale Gesellschaft“.
Wie Medien und Tourismus zusammenarbeiten und voneinander profitieren können, erfahrt ihr im Liveblog zu MEDIA meets TOURISM.
Im Interview spricht die Bergfrendinnen-Host, Autorin und Redakteurin über Reisen in Zeiten des Klimawandels und über Tourismus-Berichterstattung.
Die Relevanz von TikTok steigt – auch beim Nachrichtenkonsum. Welche Strategien verfolgen Publisher, um diesem Trend gerecht zu werden?
Wenn es um den Vormarsch von KI geht, prägen die Medienbranche gemischte Gefühle. Wie geht es weiter? Welche Medientrends prägen 2024?
Social Media gehört zum Lebensalltag der Gen Z. Immer wichtiger werden YouTube, Instagram und TikTok auch als Nachrichtenquelle der jungen Menschen.