Steve Heng: „Gesundes Netzwerken ist, wenn kein Druck da ist“
Steve Heng hat den YouTube-Stammtisch TubeMunich mit gegründet. Warum ist das Live-Event für die Vernetzung noch immer so relevant?
Impulse aus unseren Veranstaltungen und Aktuelles zur Netzwerkarbeit
Steve Heng hat den YouTube-Stammtisch TubeMunich mit gegründet. Warum ist das Live-Event für die Vernetzung noch immer so relevant?
Antonia Pervanidis ist Co-Founder einer Plattform, die den Wissensaustausch in Unternehmen vereinfacht. Wie funktioniert Vernetzung damit?
Krischan Lehmann ist Co-Founder von 1E9. Die Plattform verbindet Community, Technologie-Journalismus und Events. Wie funktioniert das Ganze?
Greenwashing oder Purpose? Immer mehr Unternehmen springen auf den Nachhaltigkeitszug auf. Was tut sich im Medienbereich?
Konkrete Lösungsansätzen zum Thema Barrierefreiheit in und durch Medienunternehmen erarbeiten – so das Ziel von Connect & Act 2022.
Free-Ad-Supported Streaming TV – kurz FAST – wird auch in Deutschland immer beliebter. Wann kommt FAST im Mainstream an?
Barrierefreiheit ist Nachhaltigkeit und Innovation – von heute und für morgen. Wie sehen barrierefreie Medien aus? Welche Vorreiter gibt es?
Wie können sich Medienunternehmen dem Thema Barrierefreiheit besser annehmen? Darüber haben wir mit Jonas Karpa von den Sozialheld*innen gesprochen.
Brauchen große Recherchen große Redaktionen und große Budgets? Nicht, wenn man mit Collaborative Journalism neue Allianzen wagt.
Kriegsbilder verbreiten sich rasend schnell. Man spricht bereits von einem „TikTok-Krieg“. Was bedeuten die neuen Dynamiken für Redaktionen?
Wie gelingt gutes Vernetzen? Jim Sengel und Magnus Gebauer haben ihre besten Tipps und Tricks zusammengefasst.
Nur mit einer großen Reichweite können wichtige Botschaften rund um Gesundheit auch die breite Masse erreichen. Wie das funktioniert, erklärt Julia Rotherbl, Chefredakteurin Apotheken Umschau, im Interview.